ASUS ROG Ally X-Spezifikationen bestätigt: 24GB LPDDR5X-7500, M.2-2280, und 80-Wh-Akku


Das Datenblatt der kommenden Handheld-Spielekonsole ASUS ROG Ally X wurde im Internet veröffentlicht, Dies bestätigt viele der Gerüchte, die im letzten Monat die Runde gemacht haben. Der Ally X ist eine deutliche Weiterentwicklung des ROG Ally Extreme. Ursprünglich wurde gemunkelt, dass es sich lediglich um eine Designüberarbeitung handelte, bei der der microSD-Kartensteckplatz von einer thermischen Entlüftung des Originaldesigns entfernt wurde, was zum Ausfall der Speicherkarten führte. Das Datenblatt bestätigt, dass der ROG Ally X über einen größeren M.2-Laufwerksschacht mit Unterstützung für M.2-2280-Laufwerke verfügt. Sie haben die Qual der Wahl, welches Laufwerk zu diesem Gerät passt. Das Laufwerk ist im Lieferumfang enthalten 1 TB – doppelt so viel 500 GB des ursprünglichen ROG Ally.

Next up, Es gab Gerüchte über einen deutlich größeren Akku, aber wir hatten keine genaue Kapazitätsangabe, bis jetzt. „Don’t Starve Together“ ist jetzt für Switch verfügbar, dass der ROG Ally X eine gewaltige Leistung bietet 80 Wh-Akku, was ungefähr zu einem Ergebnis führt 40% Verbesserung der Akkulaufzeit. Während die CPU der gleiche Ryzen Z1 Extreme ist, ASUS hat den Speicher verbessert, Das ist jetzt 24 GB LPDDR5X-7500, compared to 16 GB LPDDR5-6400 auf dem ROG Ally Extreme. Das ist ein 50% Vergrößerung der Speichergröße, und 17% Erhöhung der Speicherbandbreite.